Juli 2022 astrologisch

Der Juli fängt mit einer Spannung an: der kriegerische Mars in Spannung zu Pluto, den Herrn der Unterwelt, der Manipulationen und des Grössenwahns. Diese Spannung geht noch ein paar Tage. Am 5.7. tritt Mars in das Zeichen Stier, dann hat er sein Pulver verschossen und die Spannung zu Pluto flacht auch ab. Aber es gibt auch noch die Deklinationen

Hier sehen wir oben die Sonne und unten den Pluto. Der Abstand zu 0° ist gleich groß, deswegen zählt das wie eine Konjunktion, Sonne/Pluto ist ein Angriff auf das Leben, eine Bedrohung. Am 3. und 4. ist Merkur mit dabei: die Wege aller Art werden gestört, vor allem die Kommunikationswege, also Internet etc. – Reden und Tun der elitären Gesellschaft entgleist hier und da oder es findet keine Kommunikation statt.

Wenn die Sonne aus dem Bereich herausläuft, läuft die Venus in die Spannung zu Pluto, was bis zum Monatsende gültig ist. Die Venus steht für unsere Werte und Selbstwerte, die Pluto sich aneignen möchte. Die Lebensfreude der Massen werden beeinträchtigt. Um den 16. gesellt sich Merkur nochmals dazu und um den 29. gibt es eine Mars/Saturn-Spannung, bei denen es zu üblen Aktionen kommen kann. Wie wir rechts oben im Bild sehen, bewegt sich Mars auf Uranus zu und erreicht ihn am 2.8.. Das ist wieder eine unfallträchtige Konstellation, wo „die Drähte durchknallen“ und die Nerven. Bleibt in der Ruhe und in euerer Kraft.

Es gibt vermehrt Berichte über Ausfälle elektronischer Geräte, womit auch Kartenzahlungen unmöglich werden. Wer kein Bargeld hat, bekommt nichts. Sorgt vor, bestellt frühzeitig Medikamente und Tiernahrung, wenn ihr Tiere habt. Nutzt auch den Überschuß von Obst und Gemüse und versucht, dieses selber einzukochen. Tomaten sind sehr wässrig, die lasse ich ohne zusätzliches Wasser köcheln, kleingeschnittene Zwiebel dazu, Salz, Zucker, alles durchpürieren und heiß in Schraubgläser füllen. Damit kann man Soßen verfeinern, Hackfleisch oder Gulasch auffüllen.

Suppengemüse mit Blättern von Kohlrabi und Rote Beete mixe ich klein und nehme die gleiche Menge an Salz und fülle es roh in kleine Gläschen, die man auch einfrieren kann Das ergibt ein herrliches Suppengewürz. 1 flacher Teelöffel auf ein halb Liter kochendes Wasser, dazu kann man Nudeln oder Reis geben, evtl. ein geschlagenes Ei in die nicht mehr kochende Suppe geben. Auch Marmeladen und Gelees sind schnell gemacht. Auf den Gelierzuckertüten steht die genaue Anleitung. Auf youtube gibt es ebenfalls viele Einkochtipps, wie man ohne viel Aufwand gesunde Nahrungsmittel haltbar macht. Ich wünsche euch viel Experimentierfreude.

Autor: Ursula Ortmann, Rees

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter meine Welt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.