Die Kochsendung Topfgeldjäger – Erstausstrahlung am 16.8.2010 um 15.05 Uhr in Hamburg – wurde am 29.4.2013 zum 600. mal gesendet.
Moderator ist Steffen Henssler geb. 27.9.1972 in Neuenburg (keine Geburtszeit), der locker und frechfrei durch die Kochshow führt. Deswegen nannte Horst Lichter die Sendung scherzhaft „Rotzlöffelsendung“.
Juror ist Frank Rosin geb. 17.7.1966 in Dorsten (keine Geburtszeit) – genannt das Fallbeil, weil er in den ersten Sendungen die Kochergebnisse dramatisch herabwürdigte. Nach dem Kochduell, zu dem ihn Steffen Henssler herausforderte und gewann, hat sich der Auftritt des Juroren wohltuend verändert. Für besonders gelungene Gerichte erfand er das „Rosesiegel“. (Das mit keinem Preis verbunden ist)
Die Sendung soll nicht nur unterhaltend sein, sondern auch informativ. Deswegen zeigt der Moderator, wie man in kurzer Zeit aus frischen Zutaten ein Gericht zaubert. Ebenfalls ungewöhnliche Handgriffe wie z.B. Fisch filetieren werden ausführlich erklärt. Anfänglich waren nur 50 Sendungen geplant. Die Sieger der beiden Kochparteien erhalten 1000 €, die sie erneut einsetzen und verdoppeln können, Der Siegpreis mit 2000 € kann erneut eingesetzt werden, der sich beim Sieg verdoppelt. 4000 € können erneut eingesetzt werden, um beim Sieg 10000 € mitzunehmen.
In „die Mehl der Woche“ schreiben Zuschauer über Sinn und Unsinn der Kochshow. Zuschauer gibt es in allen Altersgruppen von 6 bis 96.
Eine Unterbrechung der Folgen fand am 30.8.2013 statt, an dem Tag lief die 676. Sendung. Zur Freude der Fans wurde die Serie am 11.11.2013 weiter gesendet, allerdings ohne Frank Rosin. Für ihn wurde Ali Güngörmüs (geb. 15.10.1976 in Tunceli, Türkei) als Juror eingesetzt. Mit der 706. Sendung am 7.1.2014 beendete Steffen Henssler seine Moderatorentätigkeit in dieser Sendung, neuer Moderator wird Alexander Herrmann
Autor: Ursula Ortmann, Rees