Geisterschiff(er)

Das Schiff Lyubov( y) Orlova befindet sich seit dem 24.1.2013 als Geisterschiff im Nordatlantik. Es ist benannt nach der russischen Filmschauspielerin und Sängerin Ljubow Petrowina Orlowa, geboren 29.1. (jul) / 11.2.1902 in Sweningorod, gestorben 26.1.1975 in Moskau. (wikipedia) Nach ihr wurde auch ein Kleinplanet benannt: Lyubov 3108

Ein Jahr nach dem Tod der Namensgeberin lief das Schiff in Wladiwostok vom Stapel, gebaut für Passagen im Eis und den Polarregionen, umgebaut zum Kreuzfahrtschiff für Polargebiete, schliesslich von iranischen Geschäftsleuten gekauft, die es verschrotten wollten (wikipedia).

Indienststellung 19.7.1976 in Wladiwostok (für ca. 100 Passagiere), aus dem Register gestrichen 5.4.2011, aufgekauft zum Verschrotten. Die Besatzung des Schiffes wandte sich im Oktober 2010 an die russ. Botschaft in Kanada mit der Bitte um Evakuierung. Der Schiffseigener war hoch verschuldet und zahlte auch keine Löhne mehr. http://german.ruvr.ru/2010/10/16/26397134.html

Der grösste Teil der Mannschaft konnte das Schiff am 7.11.2010 verlassen, der Kapitän und 6 Besatzungsmitglieder am 12.12.2010. http://www.mid.ru/bdomp/brp_4.nsf/191dd15588b2321143256a7d002cfd40/c3257038003b6dacc32577ff006032e5!OpenDocument       im Jahre 2010

Am 14.12.2012 wurde beschlossen, das Schiff von St. Johns/Canada in die Dom. Republik abzuschleppen, um es zu verschrotten. Am 23.1.2013 um 12.30 Uhr hat es St. Johns verlassen. Der Schlepper „Charlene Hunt“ war selber schrottreif und verlor das Schiff einen Tag später während des Abschleppvorgangs. Es trieb 12 km östlich von Cape Race.

Wegen einer bedrohlichen Annäherung an eine Bohrinsel soll es auf Kosten eines Mineralölkonzerns weggeschleppt worden sein, wobei sich das Schiff erneut freiriss. http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_62086786/geisterschiff-mv-lyubov-orlova-treibt-auf-irland-zu.html

Ende Februar aktivierte sich ein Notsender, das Schiff soll sich ca. 2400 km vor der Westküste Irlands befinden.

Es gab schon einmal ein führerloses Schiff: die HMS Resolute 1854, aus deren Schiffsplanken ein Schreibtisch für amerikanische Präsidenten hergestellt wurden. (siehe wikipedia)

Synchron verlässt noch ein „Kapitän“ sein Schiff: Benedikt der XVI.

Autor: Ursula Ortmann, Rees

Dieser Beitrag wurde unter meine Welt, Umwelt, Weltwirtschaft, worüber man spricht, Zeit abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.